Zum neunten Mal organisierte die Interessengemeinschaft Münchner Straße am Samstag 13.09.2014 die Lange Tafel in der Münchner Straße in Dachau. 8.000 Dachauer freuten sich trotz grauer Wolken und zeitweisem Nieselregen über eine bunte fröhliche Lange Tafel. Zahlreiche Besucher tummelten sich bereits um 11 Uhr zum traditionellen Fassanstich vor der Sparkassenbühne. (zur Fotogalerie)
Ein besonderes Highlight des Straßenfestes war die Begrüßung der ersten Tafel-Prinzessin, Tarissa Christina Schwarzer aus Sixtnitgern. Aus sieben Bewerberinnen kürten die IG Münchner Straße und das Dachauer Volk Tarissa zur ersten Tafel-Prinzessin. Tarissa I. begeisterte das Tafel-Gäste mit ihrem unwiderstehlichem Charme, einem schönen Lächeln und jede Menge guter Laune. Besonders bei den kleinen Gästen konnte die Tafel-Prinzessin mit dem märchenhaften Kleid und ihrer bezaubernden Art entzücken. „Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht die Lange Tafel zu repräsentieren und mit den begeisterten Kindern und Gästen Fotos zu machen. Ich muss aber auch zugeben, dass ich echt aufgeregt war, bevor ich auf die Bühne ging. Prinzessinnen können eben auch Lampenfieber haben.“, lacht Tarissa.
Auf den Showbühnen war auch in diesem Jahr wieder viel los. Musiker und Animateure, Laien wie Profis sorgten für eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Die ausgelassene Stimmung bestätigte, dass die Mitglieder der IG Münchner Straße eine tolle Arbeit geleistet haben. Trotz des zeitweisen Nieselregens wurde bis zum Ende getanzt, gespielt, gelacht oder sportlicher Betätigung nachgegangen. So wurde der Tanzauftritt des Rock ‘n Roll Clubs des TSV Dachau auf der Sparkassen-Bühne zu einem vollen Erfolg. Weitere Tanzaufführungen wurden von den Life-G-Dancers, von KariZma und der Tanzgruppe von der Osterinsel Heremaohi dargeboten. Die Big Band Dachau feat. JJ Jones spielte zum Tanz auf und sorgte für heiße Sounds und Beats.
Orange Fizz präsentierten auf der Sparkassenbühne zum ersten Mal nach zwei Jahren Abstinenz ihren frischen Funk in Dachau. Weitere Acts kamen von Blue Racoon, Intra Anima, der Original Effner Band, Shawn und von Aura. Bei den groovigen Sounds und unterhaltsamer Stimmung schwangen die Tafel-Gäste ihr Tanzbein und feierten bis in die Abendstunden hinein.
Insgesamt war die Lange Tafel ein voller Erfolg. Die Organisatoren und die vielen Gäste freuen sich schon auf das nächste Jahr. Martin Thon von Gardinen Kratzer und Mitglied der IG Münchner Straße präsentierte sich zum ersten Mal auf der Langen Tafel: „Kompliment an die Dachauer. Auch unter grauen Wolken lassen sie sich die Freude an der Langen Tafel nicht nehmen.“ (zur Fotogalerie)